Altpapiersammlung in Lübeck
Komfortabel und kostenlos für die Wohnungswirtschaft
Altpapier wird seit vielen Jahren in der Hansestadt Lübeck separat gesammelt und verwertet. Das schont die natürlichen Ressourcen, da das Altpapier zum überwiegenden Teil zur Herstellung von Recyclingpapier verwendet wird. Für die Herstellung von Frischfasern müssten sonst Bäume gefällt werden.
Kommunale Sammelsysteme sind besonders klimafreundlich, da durch eine effiziente Tourenplanung und kurze Wege keine Energie vergeudet wird.
Die Abfallgebühren können durch die Einnahmeerlöse aus der Altpapierverwertung stabil gehalten werden.
Stellen Sie Ihren Mietern unsere Papierbehälter am Standplatz der Abfallbehälter zur Verfügung. Die haushaltsnahe Erfassung der Papierabfälle ist für die Mieter bequem, einfach und für Sie kostenlos (Gestellung und Abfuhr). So können Sie Abfallgebühren sparen, da weniger Restabfallvolumen benötigt wird.
Unterstützen Sie die Entsorgungsbetriebe Lübeck bei der getrennten Erfassung der einzelnen Abfälle und leisten Sie damit einen Beitrag für unsere Umwelt.
Das gehört in die Papiertonne:
- Zeitungen und Zeitschriften
- Kataloge
- Pappe und Kartons
- Prospekte
- Hefte und Bücher
- Packpapier
- Pizzakartons (sauber und unbeschichtet)
- Eierkartons aus Pappe
- Telefonbücher
Weitere Informationen
Infoblatt - Abfalltrennung
Kontakt Abfallberatung
Malmöstraße 22
23560 Lübeck
Alexander Bauer:
0451 70760 705
Annette Pietrowski
0451 70760 701
Morten-Henrik Schelewsky
0451 70760 699
E-Mail abfallberatung@ebl.de